Jennifer Tuttlies
meine ART

Jennifer Tuttlies
meine ART

Malerei . Struktur . Verbindung

Malerei . Struktur . Verbindung

meine ART

meine ART

Die Verbindung ist mein "roter Faden".
Gegensätze interessieren mich besonders.

Mal ist es ein Formen, stets ein Verändern und nicht selten ein "Wieder-frei-legen".

Mit Neugier auf Materialien und Themen
ent-decke und ent-wickle ich Schicht für Schicht.  


Was inspiriert mich? Das Unscheinbare und die Magie der kleinen Dinge.

Die Verbindung ist mein "roter Faden".
Gegensätze interessieren mich besonders.

Mal ist es ein Formen, stets ein Verändern und nicht selten ein "Wieder-frei-legen".

Mit Neugier auf Materialien und Themen
ent-decke und ent-wickle ich Schicht für Schicht.  


Was inspiriert mich? Das Unscheinbare und die Magie der kleinen Dinge.

Neue Bilder

Neue Bilder

Einblicke, was neu entstanden ist. 
 

Einblicke, was neu entstanden ist. 
 

Neue Bilder

Neue Bilder

Einblicke, was neu entstanden ist. 
 

Einblicke, was neu entstanden ist. 
 

Mehr zu sehen gibt es mit Klick auf den Pfeil im Bild.

Mehr zu sehen gibt es mit Klick auf den Pfeil im Bild.

Strukturen

Strukturen

Erhabene Strukturen haben einen besonderen Reiz. Ich setze dafür natürliche Materialien ein, wie z.B. Steinmehle und Sumpfkalk oder Kaffee.

Es entstehen Spannungsrisse oder samtweiche Oberflächen, die ich mit Pigmenten, Acryl oderTusche ergänze.

Erhabene Strukturen haben einen besonderen Reiz. Ich setze dafür natürliche Materialien ein, wie z.B. Steinmehle und Sumpfkalk oder Kaffee.

Es entstehen Spannungsrisse oder samtweiche Oberflächen, die ich mit Pigmenten, Acryl oderTusche ergänze.

Mehr zu sehen gibt es mit Klick auf den Pfeil im Bild.

Mehr zu sehen gibt es mit Klick auf den Pfeil im Bild.

Verbindungen

Verbindungen

Die Natur inspiriert mich wie Alltägliches und Fundstücke aus vergangener Zeit.
Ich verbinde Blätter, Stoffliches und Papiere allerlei Art.

Die Natur inspiriert mich wie Alltägliches und Fundstücke aus vergangener Zeit.
Ich verbinde Blätter, Stoffliches und Papiere allerlei Art.

Mehr zu sehen gibt es mit Klick auf den Pfeil im Bild.

Mehr zu sehen gibt es mit Klick auf den Pfeil im Bild.

Strukturen und Verbindungen 
im Quadrat

Strukturen und Verbindungen 
im Quadrat

Mit Klick auf den Pfeil im Bild gibt es mehr Bilder zu sehen.

Mit Klick auf den Pfeil im Bild gibt es mehr Bilder zu sehen.

In Verbindung bleiben

In Verbindung bleiben

Sie sind an einem Bild interessiert oder möchten mich im Atelier besuchen?

Ich freue mich über Ihre Nachricht an hallo@jennifer-tuttlies.de oder nutzten Sie dieses Formular. 

Sie sind an einem Bild interessiert oder möchten mich im Atelier besuchen?

Ich freue mich über Ihre Nachricht an hallo@jennifer-tuttlies.de oder nutzten Sie dieses Formular. 

Sie möchten über Ausstellungen oder Veranstaltungen informiert werden? Tragen Sie sich hier in diese Liste ein. Ich informiere Sie gerne. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. 

Sie möchten über Ausstellungen oder Veranstaltungen informiert werden? Tragen Sie sich hier in diese Liste ein. Ich informiere Sie gerne. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. 

OKTOBER 2024
OKTOBER 2024

Kunst in Sendling 2024 | 11.-13. Oktober 2024

Kunst in Sendling 2024 | 11.-13. Oktober 2024

Offene Ateliertage 
Offene Ateliertage 

Das Wochenende nach dem Oktoberfest ist wie jedes Jahr für KUNST IN SENDLING reserviert.
Freitag, Samstag und Sonntag öffnen wir unser Atelier und freuen uns auf Ihren Besuch. 

STATION 1: Fuggerstraße 4, 81373 München. 

Ein Besuch lohnt sich mehrfach: Aus unserer Ateliergemeinschaft sind in diesem Jahr dabei: 
Sabine WoytowiczAnja Carmen Gerstenberg | Johannes Mayer


Malerei . Zeichnung . Kalligraphie . Druck .  Buchobjekte . Skulpturen

 

Freitag, 11 . Oktober 18-22 Uhr | Samstag, 12. Oktober 14- 22 Uhr | Sonntag, 13. Oktober 12-18 Uhr 

Hier gibt es einen Überblick zu allen KünstlerInnen und Stationen: https://www.kunst-in-sendling.com

Das Wochenende nach dem Oktoberfest ist wie jedes Jahr für KUNST IN SENDLING reserviert.
Freitag, Samstag und Sonntag öffnen wir unser Atelier und freuen uns auf Ihren Besuch. 

STATION 1: Fuggerstraße 4, 81373 München. 

Ein Besuch lohnt sich mehrfach: Aus unserer Ateliergemeinschaft sind in diesem Jahr dabei: 
Sabine WoytowiczAnja Carmen Gerstenberg | Johannes Mayer


Malerei . Zeichnung . Kalligraphie . Druck .  Buchobjekte . Skulpturen

 

Freitag, 11 . Oktober 18-22 Uhr | Samstag, 12. Oktober 14- 22 Uhr | Sonntag, 13. Oktober 12-18 Uhr 

Hier gibt es einen Überblick zu allen KünstlerInnen und Stationen: https://www.kunst-in-sendling.com

Auch in der Gemeinschaftsausstellung bin ich mit einem Bild dabei.

Das Thema in diesem Jahr:
ZWISCHEN

Zu sehen in St. Korbinian
Valleystr. 24 / Gotzinger Platz

Auch in der Gemeinschaftsausstellung bin ich mit einem Bild dabei.

Das Thema in diesem Jahr:
ZWISCHEN

Zu sehen in St. Korbinian
Valleystr. 24 / Gotzinger Platz

RÜCKBLICK 2021 
RÜCKBLICK 2021 

Wir sind wieder da! 

Wir sind wieder da! 

Sendlinger Sommer: 10.- 30. September 2021
Sendlinger Sommer: 10.- 30. September 2021

Kunst und Künstler unter freiem Himmel. Oberländer Straße / Ecke Gotzinger Straße

Kunst in Sendling e.V. hat zwei Großplakatwände vom 10. - 30. September gebucht.

Jeweils am Dienstag ab 18 Uhr sind die Künstler*innen vor Ort, beantworten Fragen und wir freuen uns auf Austausch.

Um ca. 18.30 Uhr können wir dann zur Kirche St. Korbinian gehen, wo auf den Stufen vor der Kirche Musiker spielen.
Mit Getränken können wir uns vor Ort versorgen und auf diese Weise und einfach mal wieder persönlich treffen.  
Kommen Sie vorbei, Wir freuen uns auf Sie. 

Dienstag. 14. September 18 Uhr | Dienstag, 21. September 18 Uhr

Kunst und Künstler unter freiem Himmel. Oberländer Straße / Ecke Gotzinger Straße

Kunst in Sendling e.V. hat zwei Großplakatwände vom 10. - 30. September gebucht.

Jeweils am Dienstag ab 18 Uhr sind die Künstler*innen vor Ort, beantworten Fragen und wir freuen uns auf Austausch.

Um ca. 18.30 Uhr können wir dann zur Kirche St. Korbinian gehen, wo auf den Stufen vor der Kirche Musiker spielen.
Mit Getränken können wir uns vor Ort versorgen und auf diese Weise und einfach mal wieder persönlich treffen.  
Kommen Sie vorbei, Wir freuen uns auf Sie. 

Dienstag. 14. September 18 Uhr | Dienstag, 21. September 18 Uhr

RÜCKBLICK 2022
RÜCKBLICK 2022

Urban Progress 

Urban Progress 

Tag der offenen Baustelle mit Ausstellung WillkomN in Sendling
Tag der offenen Baustelle mit Ausstellung WillkomN in Sendling

WillkomN in Sendling. 
comN – Das Netzwerkhaus in München-Sendling lädt zum Tag der offenen Baustelle

Sonntag, 26. Juni | 12-15 Uhr

Gotzinger Straße 19, 81371 München

21 Monate nach der Grundsteinlegung haben Nachbar:innen und Interessierte erstmals die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Neubauprojekts von Urban Progress zu blicken und die Perspektiven der Dachterrasse zu erkunden. 

Anlässlich der geöffneten Tore  wird in Kooperation mit der Initiative Kunst in Sendling e.V. die Ausstellung „WillcomN in Sendling” Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Stadtteils geben. 

Kommunikation, Kollaboration und Vernetzung haben Urban Progress in die DNA des Gebäudes gelegt:  Dazu gehört auch der lebendige Austausch mit dem Umfeld. Noch bevor die ersten Mieter*innen einziehen, bekommt daher die Nachbarschaft die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von dem architektonischen Neuzugang in Sendling zu machen.

Im Rahmen der Veranstaltung ist die Kunstausstellung „WillcomN in Sendling” im ersten Obergeschoss.  

Kuratiert von der Initiative Kunst in Sendling zeigen 25 Künstler:innen aus dem Stadtteil die Vielfalt der Sendlinger Kunstschaffenden.

WillkomN in Sendling. 
comN – Das Netzwerkhaus in München-Sendling lädt zum Tag der offenen Baustelle

Sonntag, 26. Juni | 12-15 Uhr

Gotzinger Straße 19, 81371 München

21 Monate nach der Grundsteinlegung haben Nachbar:innen und Interessierte erstmals die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Neubauprojekts von Urban Progress zu blicken und die Perspektiven der Dachterrasse zu erkunden. 

Anlässlich der geöffneten Tore  wird in Kooperation mit der Initiative Kunst in Sendling e.V. die Ausstellung „WillcomN in Sendling” Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Stadtteils geben. 

Kommunikation, Kollaboration und Vernetzung haben Urban Progress in die DNA des Gebäudes gelegt:  Dazu gehört auch der lebendige Austausch mit dem Umfeld. Noch bevor die ersten Mieter*innen einziehen, bekommt daher die Nachbarschaft die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von dem architektonischen Neuzugang in Sendling zu machen.

Im Rahmen der Veranstaltung ist die Kunstausstellung „WillcomN in Sendling” im ersten Obergeschoss.  

Kuratiert von der Initiative Kunst in Sendling zeigen 25 Künstler:innen aus dem Stadtteil die Vielfalt der Sendlinger Kunstschaffenden.

RÜCKBLICK 2022
RÜCKBLICK 2022

Kunst in Sendling 2022

Kunst in Sendling 2022

Offene Ateliertage 7.-9. Oktober 2022
Offene Ateliertage 7.-9. Oktober 2022

In diesem Jahr gibt einiges zu sehen im Atelier bei uns
Ein Besuch bei Station 1 lohnt sich 5-fach. Mit mir zeigen vier weitere Künstler*innen Bilder.

Sehen wir uns? Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch. 

Freitag, 7. Oktober 18-22 Uhr | Samstag, 8. Oktober 14- 22 Uhr | Sonntag, 9. Oktober 12-18 Uhr 


Ich bin auch mit einem Objekt bei der Gemeinschaftsausstellung "SÄULEN - STÜTZEN DER GESELLSCHAFT" dabei. 
 
Zu sehen in St. Korbinian / Gotzinger Platz/Valleystr. 24.  







 

In diesem Jahr gibt einiges zu sehen im Atelier bei uns
Ein Besuch bei Station 1 lohnt sich 5-fach. Mit mir zeigen vier weitere Künstler*innen Bilder.

Sehen wir uns? Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch. 

Freitag, 7. Oktober 18-22 Uhr | Samstag, 8. Oktober 14- 22 Uhr | Sonntag, 9. Oktober 12-18 Uhr 


Ich bin auch mit einem Objekt bei der Gemeinschaftsausstellung "SÄULEN - STÜTZEN DER GESELLSCHAFT" dabei. 
 
Zu sehen in St. Korbinian / Gotzinger Platz/Valleystr. 24.  







 

MÄRZ 2023
MÄRZ 2023

Ein Abend voller Glück

Ein Abend voller Glück

Hören . Erleben . Mitmachen. 
31. März 2023 | 18.30 Uhr Pfarrstadel Weßling | Kreuzberg 3 | 82234 Weßling
Hören . Erleben . Mitmachen. 
31. März 2023 | 18.30 Uhr Pfarrstadel Weßling | Kreuzberg 3 | 82234 Weßling

Lust auf mehr Glück?

Du kannst Glück lernen.  40% unseres Glücksempfindens sind veränderbar.
Freu Dich auf einen Abend voller Glück. 

Wer mich kennt, liegt mit der Vermutung richtig, dass es ein Abend voller bunter Möglichkeiten wird.
Zum Hören, erleben und mitmachen.

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

Ticket 10 Euro | Sichere Dir Dein Ticket und schreib an: hallo@jennifer-tuttlies.de 

Lust auf mehr Glück?

Du kannst Glück lernen.  40% unseres Glücksempfindens sind veränderbar.
Freu Dich auf einen Abend voller Glück. 

Wer mich kennt, liegt mit der Vermutung richtig, dass es ein Abend voller bunter Möglichkeiten wird.
Zum Hören, erleben und mitmachen.

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

Ticket 10 Euro | Sichere Dir Dein Ticket und schreib an: hallo@jennifer-tuttlies.de 
JULI 2024
JULI 2024

Sendlinger Bilderfries 2024

Sendlinger Bilderfries 2024

4.- 30. Juli
4.- 30. Juli

Zum zweiten Mal gibt es eine Gemeinschaftsausstellung von Sendlinger Künsterinnen in der Sendlinger Kulturschmiede.
Knapp 50 Werke unterschiedlichster Art gibt es zu sehen.

Das Thema in diesem Jahr ist: ALLES ANDERS ODER WAS? 
Die Ausstellung ist vom 4. - 30. Juli täglich geöffnet von 16-18 Uhr. 

  Am Sonntag, 21. Juli bin ich von 16-18 Uhr vor Ort  

Wo? Sendlinger Kulturschmiede | Daiserstr. 22 | www.sendlinger-kulturschmiede.de


Ja, ich habe mein Bild zu dem Thema und für diese Ausstellung gestaltet.  Ich bin sehr neugierig, was Sie darin entdecken.
Möchten Sie mehr über mein Bild erfahren, lade ich Sie herzlich ein zum 

         Künstlerinnen Gespräch am Donnerstag, 18. Juli um 19 Uhr          

Zum zweiten Mal gibt es eine Gemeinschaftsausstellung von Sendlinger Künsterinnen in der Sendlinger Kulturschmiede.
Knapp 50 Werke unterschiedlichster Art gibt es zu sehen.

Das Thema in diesem Jahr ist: ALLES ANDERS ODER WAS? 
Die Ausstellung ist vom 4. - 30. Juli täglich geöffnet von 16-18 Uhr. 

  Am Sonntag, 21. Juli bin ich von 16-18 Uhr vor Ort  

Wo? Sendlinger Kulturschmiede | Daiserstr. 22 | www.sendlinger-kulturschmiede.de


Ja, ich habe mein Bild zu dem Thema und für diese Ausstellung gestaltet.  Ich bin sehr neugierig, was Sie darin entdecken.
Möchten Sie mehr über mein Bild erfahren, lade ich Sie herzlich ein zum 

         Künstlerinnen Gespräch am Donnerstag, 18. Juli um 19 Uhr          

RÜCKBLICK 2021 
RÜCKBLICK 2021 

Wir sind wieder da! 

Wir sind wieder da! 

Sendlinger Sommer: 10.- 30. September 2021
Sendlinger Sommer: 10.- 30. September 2021

Kunst und Künstler unter freiem Himmel. Oberländer Straße / Ecke Gotzinger Straße

Kunst in Sendling e.V. hat zwei Großplakatwände vom 10. - 30. September gebucht.

Jeweils am Dienstag ab 18 Uhr sind die Künstler*innen vor Ort, beantworten Fragen und wir freuen uns auf Austausch.

Um ca. 18.30 Uhr können wir dann zur Kirche St. Korbinian gehen, wo auf den Stufen vor der Kirche Musiker spielen.
Mit Getränken können wir uns vor Ort versorgen und auf diese Weise und einfach mal wieder persönlich treffen.  
Kommen Sie vorbei, Wir freuen uns auf Sie. 

Dienstag. 14. September 18 Uhr | Dienstag, 21. September 18 Uhr

Kunst und Künstler unter freiem Himmel. Oberländer Straße / Ecke Gotzinger Straße

Kunst in Sendling e.V. hat zwei Großplakatwände vom 10. - 30. September gebucht.

Jeweils am Dienstag ab 18 Uhr sind die Künstler*innen vor Ort, beantworten Fragen und wir freuen uns auf Austausch.

Um ca. 18.30 Uhr können wir dann zur Kirche St. Korbinian gehen, wo auf den Stufen vor der Kirche Musiker spielen.
Mit Getränken können wir uns vor Ort versorgen und auf diese Weise und einfach mal wieder persönlich treffen.  
Kommen Sie vorbei, Wir freuen uns auf Sie. 

Dienstag. 14. September 18 Uhr | Dienstag, 21. September 18 Uhr

RÜCKBLICK 2022
RÜCKBLICK 2022

Urban Progress 

Urban Progress 

Tag der offenen Baustelle mit Ausstellung WillkomN in Sendling
Tag der offenen Baustelle mit Ausstellung WillkomN in Sendling

WillkomN in Sendling. 
comN – Das Netzwerkhaus in München-Sendling lädt zum Tag der offenen Baustelle

Sonntag, 26. Juni | 12-15 Uhr

Gotzinger Straße 19, 81371 München

21 Monate nach der Grundsteinlegung haben Nachbar:innen und Interessierte erstmals die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Neubauprojekts von Urban Progress zu blicken und die Perspektiven der Dachterrasse zu erkunden. 

Anlässlich der geöffneten Tore  wird in Kooperation mit der Initiative Kunst in Sendling e.V. die Ausstellung „WillcomN in Sendling” Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Stadtteils geben. 

Kommunikation, Kollaboration und Vernetzung haben Urban Progress in die DNA des Gebäudes gelegt:  Dazu gehört auch der lebendige Austausch mit dem Umfeld. Noch bevor die ersten Mieter*innen einziehen, bekommt daher die Nachbarschaft die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von dem architektonischen Neuzugang in Sendling zu machen.

Im Rahmen der Veranstaltung ist die Kunstausstellung „WillcomN in Sendling” im ersten Obergeschoss.  

Kuratiert von der Initiative Kunst in Sendling zeigen 25 Künstler:innen aus dem Stadtteil die Vielfalt der Sendlinger Kunstschaffenden.

WillkomN in Sendling. 
comN – Das Netzwerkhaus in München-Sendling lädt zum Tag der offenen Baustelle

Sonntag, 26. Juni | 12-15 Uhr

Gotzinger Straße 19, 81371 München

21 Monate nach der Grundsteinlegung haben Nachbar:innen und Interessierte erstmals die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Neubauprojekts von Urban Progress zu blicken und die Perspektiven der Dachterrasse zu erkunden. 

Anlässlich der geöffneten Tore  wird in Kooperation mit der Initiative Kunst in Sendling e.V. die Ausstellung „WillcomN in Sendling” Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Stadtteils geben. 

Kommunikation, Kollaboration und Vernetzung haben Urban Progress in die DNA des Gebäudes gelegt:  Dazu gehört auch der lebendige Austausch mit dem Umfeld. Noch bevor die ersten Mieter*innen einziehen, bekommt daher die Nachbarschaft die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von dem architektonischen Neuzugang in Sendling zu machen.

Im Rahmen der Veranstaltung ist die Kunstausstellung „WillcomN in Sendling” im ersten Obergeschoss.  

Kuratiert von der Initiative Kunst in Sendling zeigen 25 Künstler:innen aus dem Stadtteil die Vielfalt der Sendlinger Kunstschaffenden.

RÜCKBLICK 2022
RÜCKBLICK 2022

Kunst in Sendling 2022

Kunst in Sendling 2022

Offene Ateliertage 7.-9. Oktober 2022
Offene Ateliertage 7.-9. Oktober 2022

In diesem Jahr gibt einiges zu sehen im Atelier bei uns
Ein Besuch bei Station 1 lohnt sich 5-fach. Mit mir zeigen vier weitere Künstler*innen Bilder.

Sehen wir uns? Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch. 

Freitag, 7. Oktober 18-22 Uhr | Samstag, 8. Oktober 14- 22 Uhr | Sonntag, 9. Oktober 12-18 Uhr 


Ich bin auch mit einem Objekt bei der Gemeinschaftsausstellung "SÄULEN - STÜTZEN DER GESELLSCHAFT" dabei. 
 
Zu sehen in St. Korbinian / Gotzinger Platz/Valleystr. 24.  







 

In diesem Jahr gibt einiges zu sehen im Atelier bei uns
Ein Besuch bei Station 1 lohnt sich 5-fach. Mit mir zeigen vier weitere Künstler*innen Bilder.

Sehen wir uns? Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch. 

Freitag, 7. Oktober 18-22 Uhr | Samstag, 8. Oktober 14- 22 Uhr | Sonntag, 9. Oktober 12-18 Uhr 


Ich bin auch mit einem Objekt bei der Gemeinschaftsausstellung "SÄULEN - STÜTZEN DER GESELLSCHAFT" dabei. 
 
Zu sehen in St. Korbinian / Gotzinger Platz/Valleystr. 24.  







 

MÄRZ 2023
MÄRZ 2023

Ein Abend voller Glück

Ein Abend voller Glück

Hören . Erleben . Mitmachen. 
31. März 2023 | 18.30 Uhr Pfarrstadel Weßling | Kreuzberg 3 | 82234 Weßling
Hören . Erleben . Mitmachen. 
31. März 2023 | 18.30 Uhr Pfarrstadel Weßling | Kreuzberg 3 | 82234 Weßling

Lust auf mehr Glück?

Du kannst Glück lernen.  40% unseres Glücksempfindens sind veränderbar.
Freu Dich auf einen Abend voller Glück. 

Wer mich kennt, liegt mit der Vermutung richtig, dass es ein Abend voller bunter Möglichkeiten wird.
Zum Hören, erleben und mitmachen.

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

Ticket 10 Euro | Sichere Dir Dein Ticket und schreib an: hallo@jennifer-tuttlies.de 

Lust auf mehr Glück?

Du kannst Glück lernen.  40% unseres Glücksempfindens sind veränderbar.
Freu Dich auf einen Abend voller Glück. 

Wer mich kennt, liegt mit der Vermutung richtig, dass es ein Abend voller bunter Möglichkeiten wird.
Zum Hören, erleben und mitmachen.

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

Ticket 10 Euro | Sichere Dir Dein Ticket und schreib an: hallo@jennifer-tuttlies.de 
2023
2023

Rückblick und Einblick

Rückblick und Einblick

Kunst in Sendling - Offene Ateliertage 6. - 8. Oktober 2023
Kunst in Sendling - Offene Ateliertage 6. - 8. Oktober 2023

Die Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum von Kunst in Sendling im Atelier mit Sabine Woytowicz war für mich ein Highlight. 

Danke an alle BesucherInnen und an Maxim Woytowicz, der den schönen Film geschnitten und vertont hat.
Einen Überblick über alle KünstlerInnen bei Kunst in Sendling gibt es HIER.
2024 bin ich wieder dabei!

Die Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum von Kunst in Sendling im Atelier mit Sabine Woytowicz war für mich ein Highlight. 

Danke an alle BesucherInnen und an Maxim Woytowicz, der den schönen Film geschnitten und vertont hat.
Einen Überblick über alle KünstlerInnen bei Kunst in Sendling gibt es HIER.
2024 bin ich wieder dabei!

Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License  http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License  http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

RÜCKBLICK 2021 
RÜCKBLICK 2021 

Wir sind wieder da! 

Wir sind wieder da! 

Sendlinger Sommer: 10.- 30. September 2021
Sendlinger Sommer: 10.- 30. September 2021

Kunst und Künstler unter freiem Himmel. Oberländer Straße / Ecke Gotzinger Straße

Kunst in Sendling e.V. hat zwei Großplakatwände vom 10. - 30. September gebucht.

Jeweils am Dienstag ab 18 Uhr sind die Künstler*innen vor Ort, beantworten Fragen und wir freuen uns auf Austausch.

Um ca. 18.30 Uhr können wir dann zur Kirche St. Korbinian gehen, wo auf den Stufen vor der Kirche Musiker spielen.
Mit Getränken können wir uns vor Ort versorgen und auf diese Weise und einfach mal wieder persönlich treffen.  
Kommen Sie vorbei, Wir freuen uns auf Sie. 

Dienstag. 14. September 18 Uhr | Dienstag, 21. September 18 Uhr

Kunst und Künstler unter freiem Himmel. Oberländer Straße / Ecke Gotzinger Straße

Kunst in Sendling e.V. hat zwei Großplakatwände vom 10. - 30. September gebucht.

Jeweils am Dienstag ab 18 Uhr sind die Künstler*innen vor Ort, beantworten Fragen und wir freuen uns auf Austausch.

Um ca. 18.30 Uhr können wir dann zur Kirche St. Korbinian gehen, wo auf den Stufen vor der Kirche Musiker spielen.
Mit Getränken können wir uns vor Ort versorgen und auf diese Weise und einfach mal wieder persönlich treffen.  
Kommen Sie vorbei, Wir freuen uns auf Sie. 

Dienstag. 14. September 18 Uhr | Dienstag, 21. September 18 Uhr

RÜCKBLICK 2022
RÜCKBLICK 2022

Urban Progress 

Urban Progress 

Tag der offenen Baustelle mit Ausstellung WillkomN in Sendling
Tag der offenen Baustelle mit Ausstellung WillkomN in Sendling

WillkomN in Sendling. 
comN – Das Netzwerkhaus in München-Sendling lädt zum Tag der offenen Baustelle

Sonntag, 26. Juni | 12-15 Uhr

Gotzinger Straße 19, 81371 München

21 Monate nach der Grundsteinlegung haben Nachbar:innen und Interessierte erstmals die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Neubauprojekts von Urban Progress zu blicken und die Perspektiven der Dachterrasse zu erkunden. 

Anlässlich der geöffneten Tore  wird in Kooperation mit der Initiative Kunst in Sendling e.V. die Ausstellung „WillcomN in Sendling” Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Stadtteils geben. 

Kommunikation, Kollaboration und Vernetzung haben Urban Progress in die DNA des Gebäudes gelegt:  Dazu gehört auch der lebendige Austausch mit dem Umfeld. Noch bevor die ersten Mieter*innen einziehen, bekommt daher die Nachbarschaft die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von dem architektonischen Neuzugang in Sendling zu machen.

Im Rahmen der Veranstaltung ist die Kunstausstellung „WillcomN in Sendling” im ersten Obergeschoss.  

Kuratiert von der Initiative Kunst in Sendling zeigen 25 Künstler:innen aus dem Stadtteil die Vielfalt der Sendlinger Kunstschaffenden.

WillkomN in Sendling. 
comN – Das Netzwerkhaus in München-Sendling lädt zum Tag der offenen Baustelle

Sonntag, 26. Juni | 12-15 Uhr

Gotzinger Straße 19, 81371 München

21 Monate nach der Grundsteinlegung haben Nachbar:innen und Interessierte erstmals die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Neubauprojekts von Urban Progress zu blicken und die Perspektiven der Dachterrasse zu erkunden. 

Anlässlich der geöffneten Tore  wird in Kooperation mit der Initiative Kunst in Sendling e.V. die Ausstellung „WillcomN in Sendling” Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Stadtteils geben. 

Kommunikation, Kollaboration und Vernetzung haben Urban Progress in die DNA des Gebäudes gelegt:  Dazu gehört auch der lebendige Austausch mit dem Umfeld. Noch bevor die ersten Mieter*innen einziehen, bekommt daher die Nachbarschaft die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von dem architektonischen Neuzugang in Sendling zu machen.

Im Rahmen der Veranstaltung ist die Kunstausstellung „WillcomN in Sendling” im ersten Obergeschoss.  

Kuratiert von der Initiative Kunst in Sendling zeigen 25 Künstler:innen aus dem Stadtteil die Vielfalt der Sendlinger Kunstschaffenden.

RÜCKBLICK 2022
RÜCKBLICK 2022

Kunst in Sendling 2022

Kunst in Sendling 2022

Offene Ateliertage 7.-9. Oktober 2022
Offene Ateliertage 7.-9. Oktober 2022

In diesem Jahr gibt einiges zu sehen im Atelier bei uns
Ein Besuch bei Station 1 lohnt sich 5-fach. Mit mir zeigen vier weitere Künstler*innen Bilder.

Sehen wir uns? Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch. 

Freitag, 7. Oktober 18-22 Uhr | Samstag, 8. Oktober 14- 22 Uhr | Sonntag, 9. Oktober 12-18 Uhr 


Ich bin auch mit einem Objekt bei der Gemeinschaftsausstellung "SÄULEN - STÜTZEN DER GESELLSCHAFT" dabei. 
 
Zu sehen in St. Korbinian / Gotzinger Platz/Valleystr. 24.  







 

In diesem Jahr gibt einiges zu sehen im Atelier bei uns
Ein Besuch bei Station 1 lohnt sich 5-fach. Mit mir zeigen vier weitere Künstler*innen Bilder.

Sehen wir uns? Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch. 

Freitag, 7. Oktober 18-22 Uhr | Samstag, 8. Oktober 14- 22 Uhr | Sonntag, 9. Oktober 12-18 Uhr 


Ich bin auch mit einem Objekt bei der Gemeinschaftsausstellung "SÄULEN - STÜTZEN DER GESELLSCHAFT" dabei. 
 
Zu sehen in St. Korbinian / Gotzinger Platz/Valleystr. 24.  







 

MÄRZ 2023
MÄRZ 2023

Ein Abend voller Glück

Ein Abend voller Glück

Hören . Erleben . Mitmachen. 
31. März 2023 | 18.30 Uhr Pfarrstadel Weßling | Kreuzberg 3 | 82234 Weßling
Hören . Erleben . Mitmachen. 
31. März 2023 | 18.30 Uhr Pfarrstadel Weßling | Kreuzberg 3 | 82234 Weßling

Lust auf mehr Glück?

Du kannst Glück lernen.  40% unseres Glücksempfindens sind veränderbar.
Freu Dich auf einen Abend voller Glück. 

Wer mich kennt, liegt mit der Vermutung richtig, dass es ein Abend voller bunter Möglichkeiten wird.
Zum Hören, erleben und mitmachen.

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

Ticket 10 Euro | Sichere Dir Dein Ticket und schreib an: hallo@jennifer-tuttlies.de 

Lust auf mehr Glück?

Du kannst Glück lernen.  40% unseres Glücksempfindens sind veränderbar.
Freu Dich auf einen Abend voller Glück. 

Wer mich kennt, liegt mit der Vermutung richtig, dass es ein Abend voller bunter Möglichkeiten wird.
Zum Hören, erleben und mitmachen.

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

Ticket 10 Euro | Sichere Dir Dein Ticket und schreib an: hallo@jennifer-tuttlies.de 

Ich liebe es, Menschen zu inspirieren und ins kreative Tun zu bringen.  
Mit Leichtigkeit und Freude.

Für Anfänger, Wieder-Einsteiger oder Geübte ...
Hier gibt es Inspirationen und Kurse

Ich liebe es, Menschen zu inspirieren und ins kreative Tun zu bringen.  
Mit Leichtigkeit und Freude.

Für Anfänger, Wieder-Einsteiger oder Geübte ...
Hier gibt es Inspirationen und Kurse

Jennifer Tuttlies
Atelier: Fuggerstr. 4 | 81373 München
hallo@jennifer-tuttlies.de

Jennifer Tuttlies
Atelier: Fuggerstr. 4 | 81373 München
hallo@jennifer-tuttlies.de

Copyright © 2024 - Jennifer Tuttlies

Copyright © 2024 - Jennifer Tuttlies